
|
Vereins-Schiedsrichter-
Beauftragter |

|
Die Aufgaben eines Vereins-Schiedsrichter-Beauftragten
sind vielfältig,
so daß ich diese als erstes einmal aufzählen möchte.
Die Aufgaben sehen wie folgt aus:
- Er ist Kontaktperson des Vereins, daß heißt: Ansprechpartner für den Verein, für die Schiedsrichtergruppe, den Ansetzer, den Ausschuß und Obmann.
- Er sollte in regelmäßigen Abständen Informationen bei den Schiedsrichter-Instanzen einholen.
- Er begleitet neue Vereinsschiedsrichter zu ihren ersten Spieleinsätzen.
- Er wirkt sonntags auf Störenfriede im Verein aufklärend ein und stellt klar, welche Folgekosten auf den Verein zukommen können.
- Er klärt Trainer, Betreuer und Eltern besser über die Tätigkeiten eines Schiedsrichters auf.
- Er besucht selbst Fortbildungsveranstaltungen seiner Schiedsrichtergruppe und organisiert Vereinsregelabende.
- Er wirbt gezielt Schiedsrichter an.
- Er kümmert sich um die Einladungen und die Betreuung der anreisenden Schiedsrichter.
Bei gewissenhafter Umsetzung der aufgezählten Aufgaben hätte kein Verein Schiedsrichtersorgen.
|
|