
|
Ehrennadel der Stadt für
Heinz-Peter Mines |

|

|
Wir alle, der Gesamtverein, gratulieren ganz herzlich zu dieser hohen Auszeichnung.
| 
|
Bericht: Markus Bienwald
Tatendrang zum Wohle ihrer "Nachbarn"
Einmal im Jahr wird sie vergeben. Wer sie bekommt, ist stets bis kurz vor der Verleihung ein Geheimnis. In diesem Jahr erhielten Johanna Baart und Heinz-Peter Mines die Ehrennadel der Stadt Übach-Palenberg.
Traditionall war der Bürgerempfang an Samstagvormittag die Bühne für diese Würdigung. Und Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch freute sich, in diesem Jahr gleich zwei Menschen, die sich im besonderen Maße um die Stradt Übach-Palenberg verdient gemacht haben, damit auszeichnen zu können.
Ehrennadelträger Heinz-Peter Mines eingerahmt von seiner Fangruppe.
Hier die Einladung zum Bürgerempfang.
Der Bürgermeister bei seiner Ansprache
Stadt positiv geprägt
"Sich zum Wohle seiner Mitmenschen einzusetzen, ist nicht selbstverständlich. Aber es ist das. was eine Gemeinschaft, eine Stadt positiv prägt", so der Ratsvorsitzende.
Eine Person, die sich nicht in den Vordergrund stellt, ist unser neuer Ehrennadelträger Heinz-Peter Mines.
Als Vorsitzender des Gesamtverein TuS 09 Rot-Weiß Frelenberg setzt er seine lange Zeit als aktiver Spieler fort. Seit 18 Jahren ist er ehrenamtlich als Trainer von Jugendmannschaften tätig, war von 1997 bis 2000 stellvertretender Jugendleiter, seit 2000 ist er Vorsitzender des Gesamtvereins.
"Mit viel persönlichem Einsatz hält er die Fäden des Vereins fest in der Hand und ist immer bemüht, den Verein für die Mitglieder attraktiv zu halten und dessen Fortbestand zu gewährleisten", betont der Bürgermeister. Dazu ist Heinz-Peter Mines Hauptorganisator des über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Pfingstturniers sowie Mitorganisator der "Aktion Mitmensch".
Verantwortlich zeichnet er zudem für die Aktion "Verein-Schule-Kindergarten", die eine bessere Zusammenarbeit des Vereins mit diesen Institutionen kooediniert.
"Es war immer seine Absicht", unterstrich der Bürgermeister, "Kindern andere Altanativen als Fernsehen und 'Rumgammeln' zu bieten.
|